|
Anlagenbau- Aufderheide, Mike: Modeling the Monon's Hoosier hub, MRP, 2006, S. 50.
Eine schöne Anlage, die einen Rangierbezirk inmitten einer amerikanischen Kleinstadt zum Vorbild hat. - Barby, Frank: Kleinbahn zu Kaisers Zeiten. Der Bahnhof Ziesar um 1912 in H0 (Teil 1), Miba, 11/2011, S. 80.
- Barby, Frank: Kleinigkeiten zu Kaisers Zeiten. Der Bahnhof Ziesar um 1912 in H0 (Teil 2), Miba, 12/2011, S. 64.
- Barby, Frank: Mehrfaches Ende. Bahnhof Ziesar. Wenns nicht mehr weitergeht – 27. Teil, Miba, 07/2010, S. 30.
- Bauer, Gerhard: Digital im U. Planung und Bau einer Digitalanlage, Miba, 10/1998, S. 68.
- Besenhart, Wolfgang: Großstadtflair. 160X80m Eisenbahn, Miba Spezial, 91, S. 62.
- Brandau, August/Brandau, Jochen: Schmalspurig über den Strom, Miba Spezial, 21, S. 6.
Nachbau des Bahnhofs Wittower Fährhof - Casanova, R. K.: Durch diesen hohlen Kasten muss er kommen... Rietlingen III, 10. Teil, Miba, 07/2002, S. 22.
- Casanova, R. K.: Nase von Dollnstein mit Schmetterling. Rietlingen III, 9. Teil, Miba, 02/2002, S. 94.
In dieser Folge geht es um Felsbau und den Zusammenbau eines bay. Schmetterlingsvorsignals von Weinert - Casanova, R. K.: Rietlinger Riesling. Anlage Rietlingen III, 4. Teil, Miba, 08/2000, S. 92.
- Casanova, Richard: Die Straßenbrücke von Rietlingen Nord. Rietlingen III, Teil 14, Miba, 05/2005, S. 30.
- Cassanova, R. K.: Tröge für die Trasse. Rietlingen III, 3. Teil: Stahlblechbrücke mit Schotterbett, Miba, 04/2000, S. 28.
- Cordes, Ivo: Erhebende Vitrinen. Ein Schattebahnhof an der Wand, Miba Spezial, 73, S. 91.
- Dabringhausen, Dieter: Höchst wahrscheinlich... Umsetzung des Bf Höchst (Odenwald) ins Modell (2), Miba Spezial, 52, S. 60.
- Fackeldey, Herbert: Mit dem Entenmörder um die Ecke. Truchtersbach, die 0m-Anlage des Redakteurs, SSMV, 01/2012, S. 34.
- Fehr, Ludwig: Schleifen für die Tram. Grundüberlegungen zu Straßenbahnanlagen in H0, Miba Spezial, 68, S. 68.
- Frevert, Axel/Karzauninkat, Stefan: Ladeszenen in Sande, SNM, 01/2010, S. 22.
- Frickel, Jochen: Spurtreue. Umrüstung von Lokomotiven auf H0pur/Proto:87, ME, 03/2004, S. 82.
- Fröhlich, Matthias: Eine Fischkonservenfabrik, MK, 38, S. 41.
- Fröhlich, Matthias: Wie aus einem Guss. Vom Urmodell zum vielfachen Formteil, Miba, 03/2011, S. 64.
- Gierz, Uwe: Der Kanal ist voll! Die Eiderschleuse Königsförde in H0, Miba, 11/1994, S. 44.
- Gierz, Uwe: Ein Hafenmodul für Nienstedt. Neues Teilstück der 'Holstein-Anlage', Miba, 7/1996, S. 10.
- Gierz, Uwe: Fähre für Fehmarn. Ostsee-Trajekt zu Kaisers Zeiten, Miba, 03/2002, S. 24.
Ein schöner Artikel über den Bau eines Fährbahnhofs, leider fehlt (mal wieder) eine Zeichnung der kleinen Fähre. - Gierz, Uwe: Im Norden tut sich (wieder) was! Streckenmodul für Nienstedt/Holstein, Miba, 08/2002, S. 22.
- Gierz, Uwe: Neues aus dem Norden. In 'Nienstedt/Holstein' tut sich was!, Miba, 2/1998, S. 92.
- Gierz, Uwe: Neues aus Nienstedt. Am Rande der Strecke, Miba, 08/2004, S. 24.
- Gierz, Uwe: Neues von den Holstein-Miniaturen. Inselmotive und Weiteres, Miba, 09/2006, S. 72.
- Gierz, Uwe: Nienstedt/Holstein. Endstation Schlafzimmer, Miba, 5/1994, S. 16.
- Gierz, Uwe: Ratzeburg, Epoche 1. Ein neues Modul für die Bahn im Norden, Miba, 1/1999, S. 78.
- Gierz, Uwe: Ziegelei in Holstein. Anfänge der Industriealsierung, Miba, 04/2003, S. 66.
- Häckl, Hermann: Bewegung aufs Diorama! Elektronische Schaltung für den Schattenbahnhof, EJ, 5/1999, S. 74.
Der Autor stellt einen kleinen Schattenbahnhof (nur 200 x 900mm) vor, den man an Module und Dioramen anschließen kann. Er zeigt auch eine einfache elektronische Steuerung für einen automatischen Lokwechsel. - Heißwolf, Bernd: Verschiebe-Bahnhof. Trickreicher Fiddleyard für eine Modulanlage in H0, Miba, 09/2011, S. 38.
- Johnson, Kent (Hrsg.): Small Railroads You Can Build. Second Edition, Waukesha 1996.
- Kaiser, Bruno/Stauder, Josef: Die Sülztalbahn. Im (Württem-) Bergischen Land, Miba, 05/2011, S. 66.
- Karzauninkat, Stefan: Fiddleyard automatic deluxe. Schattenbahnhof mit komfortabler Schwenkmechanik und automatischer Sicherung – eine Anregung nicht nur für Spur 0e, SNM, 03/2010, S. 40.
- Kempff, Dieter: Planung und Bau einer Gleiswendel. Schraubenförmig in den Modellbahn-Untergrund, Miba, 5/1987, S. 44.
- Kempinski, Bernhard: Modeling Tennessee Pass, MRP, 2006, S. 8.
- Kerber, Georg: Lebt denn die alte Stahlbrücke noch? Die Vollwandträger-Brücken von Auhagen, ME, 08/2005, S. 56.
- Kerber, Georg: Schönheide en miniature. Teil 1, ME, 11/2005, S. 60.
- Kirsch, Michael: Kleinbahn-Zimmer. Wo die H0-Anlage Landwitz daheim ist, Miba Spezial, 73, S. 12.
- Kirsch, Michael: Landwitz in Leipzig. H0-Diorama Landwitz Hafen Teil 1, Miba, 10/2010, S. 70.
- Kirsch, Michael: Michas Erleuchtung. Anlagenbeleuchtung und ihre Montage, Miba Spezial, 86, S. 12.
- Kirsch, Michael: Synchron-Aktion. H0-Diorama Landwitz-Hafen, Teil 3, Miba, 11/2010, S. 24.
- Kirsch, Michael: Vier Motive - eine Anlage. TT-Bauprojekt für die modell-hobby-spiel vom 30.09. bis 3.10.2011 in Leipzig, Miba, 10/2011, S. 40.
- Knipper, Rolf: Bauten an der Bahn. Eine Nebenbahn in der Stadt, Miba Spezial, 68, S. 78.
- Knipper, Rolf: Eine kleine Ziegelei. Anlagenteilstück als Diorama in H0, Miba Spezial, 43, S. 97.
- Knipper, Rolf: Im Tal der Ruhr. Teil 9: Fahrdraht über den Schienen am Block Heide, Miba, 10/2000, S. 18.
- Knipper, Rolf: Jenseits von Reben. Eine ungewöhnliche Lösung, Miba Spezial, 67, S. 86.
Rolf Knipper beschreibt, wie er den Schattenbahnhof einer Anlage in ein angrenzendes Zimmer verlegt hat. - Knipper, Rolf: Lochschienen-Regal als Anlagenbasis. Modellbau-Team Burscheid plant weiter, Miba, 12/1999, S. 86.
- Knipper, Rolf: Mit Rolf Knipper an die Küste. Gleisbau, Elektrik und Anlagengestaltung, Fürstenfeldbruck, 2002.
- Knipper, Rolf: Mobile Marschbahn. Nach Motiven der Butjadinger Bahn., Miba, 12/1999, S. 72.
- Knipper, Rolf: Reif für die Insel... Sommer-Bauprojekt „Mariensiel“ (Teil 1), Miba, 05/1990, S. 50.
- Knipper, Rolf: Reif für die Insel... Sommer-Bauprojekt „Mariensiel“ (Teil 2), Miba, 06/1990, S. 22.
- Knipper, Rolf: Reif für die Insel... Sommer-Bauprojekt „Mariensiel“ (Teil 3), Miba, 07/1990, S. 52.
- Knipper, Rolf: Reif für die Insel... Sommer-Bauprojekt „Mariensiel“ (Teil 4), Miba, 08/1990, S. 56.
- Knipper, Rolf: Völlig losgelöst durch Wuppertal. Im Stile von Jules Verne, Miba Spezial, 68, S. 88.
- Knipper, Rolf/Sydow, Harald: Im Tal der Ruhr. Reise in eine fast vergessene Zeit des Reviers. Teil 12: Details aus Sprockhöfel, Miba, 01/2001, S. 17.
Besonders schön ist der Hinweis, ein Kornfeld aus Teddybärenfell zu bauen. - Knipper, Rolf/Sydow, Harald: Im Tal der Ruhr. Reise in eine fast vergessene Zeit des Reviers. Teil 4: Der Fahrweg - Gleisbau im H0-Maßstab, Miba, 05/2000, S. 24.
- Knipper, Rolf/Sydow, Harald: Im Tal der Ruhr. Reise in eine fast vergessene Zeit des Reviers. Teil 7: Die Bahnhofsausfahrt von Sprockhöfel, Miba, 08/2000, S. 18.
- Knipper, Rolf/Sydow, Harald: Im Tal der Ruhr. Teil 1: Wo liegt Sprockhöfel?, Miba, 02/2000, S. 86.
- Knipper, Rolf/Sydow, Harald: Im Tal der Ruhr. Teil 2: Die Planung wird konkret, Miba, 03/2000, S. 86.
- Knipper, Rolf/Sydow, Harald: Im Tal der Ruhr. Teil 3: Wie's drunter aussieht - der Unterbau entsteht, Miba, 04/2000, S. 22.
- Knipper, Rolf/Sydow, Harald: Im Tal der Ruhr. Teil 8: Lückenschluss - Herbede und Sprockhöfel rücken zusammen, Miba, 09/2000, S. 28.
- Koch, Sebastian: Bahnanlagen für die Landstation. Einfache Gleise und Bahnsteige, Miba, 11/2011, S. 24.
- Koch, Sebastian: Blickfang Steinbogenbrücke. Eine Peco-Brücke für die Landschaftsgestaltung, Miba, 07/2010, S. 66.
- Koch, Sebastian: Der Hinterhof für die Modellbahn. Fiddleyard-Selbstbau, Miba Spezial, 86, S. 52.
- Koch, Sebastian: Details im Bahnhofsumfeld. Rund um eine kleine Landstation (3. Teil), Miba, 12/2011, S. 26.
- Koch, Sebastian: Schalter und Taster in die Schublade! Bau eines Schaltpultes im Anlagenrahmen, Miba, 09/2002, S. 74.
- Koch, Sebastian: Typisch Schmalspur. Bahnanlagen für Minimalbetrieb, Miba, 06/2010, S. 72.
- Koester, Tony: Designing&Building Mulit-Deck Model Railroads. How to get more of your space, Waukesha 2010.
- Kölsch, Manfred: Eine Oberleitung wird nachgerüstet. Die Zweizimmerbahn wird elektrifiziert, Miba, 08/2010, S. 38.
- Krug, Günter: Kompakte H0e-Anlage als Gesellenstück, Miba, 01/1985, S. 55.
- Kuhl, Lutz: Bühne frei – für kleine Züge, Miba Spezial, 86, S. 6.
- Kuhl, Lutz: Kulissen, Bühnen und Beleuchtung, Miba Spezial, 41, S. 92.
Lutz Kuhl zeigt u. a. wie man einen stimmigen Hintergrund selbst malen kann. - Kuhl, Lutz: Mexiko im Guckkasten. Modellbahn als Theaterfach, Miba Spezial, 67, S. 12.
- Langner, Thomas-Steffen: Mehr Gedoens. Ein interessanter Endbahnhof (2), Miba, 04/2010, S. 8.
- Lenzen, Jürgen: Anlagenbau auf 60qm: Der Unterbau, SNM, 04/2010, S. 34.
- Louvet, Hans: La Trinite-sur-Mer. Endstation nach Motiven aus der Bretagne in 2m, Miba Spezial, 62, S. 63.
- Louvet, Hans: Wenig Aufwand, große Wirkung. Warum eine Minianlage ihren Reiz hat, Miba Spezial, 45, S. 51.
- Lüneburg, Andreas: Keine Langeweile in Meinhardshagen. Ein Schmalspurbahnhof in der Baugröße 0, Miba, 8/1998, S. 34.
Andreas Lüneburg beschreibt den Bau eines wirklich kleinen Bahnhofes (1 Weiche). In dem Artikel wird auch der Gleisselbstbau und der Landschaftsbau beschrieben. - Mauer, Thomas: Kleine Anlage - Schritt für Schritt (3): Weichenantriebe und Verdrahtung, Miba, 6/1996, S. 80.
- Mauer, Thomas: Kleine Anlage Schritt für Schritt. Ein überschaubares Bauprojekt mit Märklin-Gleisen, Nürnberg 1999.
- Mauer, Thomas: Ländliche Idylle - mit Pinsel und Buntstift. Rund um einen Bauernhof (1), Miba, 03/2011, S. 30.
- Mauer, Thomas: Zwei Brücken über die Ahr. Spurensuche für die Modellbahn, Miba, 5/1998, S. 18.
- Meier, Horst: Der etwas andere Retter. Kompakte Lichtsignale auf Nebenbahnen, Miba, 02/2012, S. 24.
- Meier, Horst: Rohstoffe & Fertigwaren. Vielseitiger Fahrzeugfuhrpark im Betonwerk, Miba, 03/2011, S. 56.
- Meier, Horst: Von hier aus gehts dann weiter. Ein Bahnhof für beengte Verhältnisse (Teil 6), Miba, 10/2002, S. 20.
Der Autor beschreibt den Selbstbau von Bahnsteigen und Laderampen. - Meier, Horst/Thomas, Dieter: Signale 4. Signale und Tafeln im Modell: Standorte und Einbau, Anschluss, Antriebe und Schaltungen, Nürnberg 2008.
- Meinhold, Michael: Bauprojekt Vogelsberger Westbahn (1): Acht Freunde und eine Anlage, Miba, 1/1998, S. 86.
- Meinhold, Michael: Bauprojekt Vogelsberger Westbahn (11): Endspurt, Miba, 11/1998, S. 94.
- Meinhold, Michael: Bauprojekt Vogelsberger Westbahn (12): Vierzig Wagen westwärts, Miba, 12/1998, S. 81.
- Meinhold, Michael: Bauprojekt Vogelsberger Westbahn (2): Mit Stahlnetz und doppeltem Boden, Miba, 2/1998, S. 42.
- Meinhold, Michael: Bauprojekt Vogelsberger Westbahn (4): Straßen, Steine, Styrodur, Miba, 4/1998, S. 82.
- Meinhold, Michael: Bauprojekt Vogelsberger Westbahn (5): Empfang für ein Gebäude, Miba, 5/1998, S. 84.
- Meinhold, Michael: Bauprojekt Vogelsberger Westbahn (7): Digitale Dieseleien, Miba, 7/1998, S. 80.
- Meinhold, Michael: Bauprojekt Vogelsberger Westbahn (8): Detailissimo!, Miba, 8/1998, S. 88.
- Meinhold, Michael: Die Vogelsberger Westbahn, Nürnberg, 1999.
- Meinhold, Michael: Von der Westbahn lernen heißt spielen lernen. Es geht weiter - in die Verlängerung, Miba, 05/2004, S. 8.
- Meyer, Ulrich: Bw Petershagen. Ein Dampflokomotiv-Bw zur Reichsbahnzeit (1), Miba, 04/2003, S. 60.
- Miller, Bill: Sneaking into Gunnison. Hiding that pesky hole in the wall, Model Railroad Planning, 2003, S. 92.
Der Autor zeigt, wie man den Kulissendurchbruch mit Hilfe von Gebäuden tarnt. - Mitchel, Don: Backdrop bias. Building not-so-flats at an angle, Model Railroad Planning, 2003, S. 88.
Tipps, wie man Reliefbauten am Hintergrund wirkungsvoller anordnet. - Mühl, Armin: Helfer in Aktion. Servomotoren als komfortable Stellelemente, EM, 08/2009, S. 64.
- Müller, Rudolf: Vor großer Kulisse. Auf schmalem Grund vor großer Tiefe, Miba Spezial, 68, S. 44.
- Naumann, Karsten: Nienburg (Saale) - es geht weiter!, MK, 17, S. 22.
- Naumann, Karsten: Nienburg (Saale). Werksanschluss ohne Werk, MK, 18, S. 14.
- Pesch, Alexander: Klein - kleiner - Nemerow Bad. Eine H0-Kleinstanlage nach Motiven aus Vorpommern , Miba Spezial, 91, S. 46.
- Peter, Gerhard: Projekt kontra Platznot. Bieliebtes Thema auf bescheidenem Platz, Miba Spezial, 45, S. 58.
- Peter, Hermann: Die Modellbahn aus dem Klappschrank. Platzsparend und schnell verstaut., Miba, 12/1999, S. 80.
- Peter, Ingrid und Manfred: Nischendreh zum Bw. Drehscheibe mit Gewölbe, Miba Spezial, 86, S. 80.
- Peter, Manfred: Faszination Grenzbahnhof. Bahnhofsprojekt Taufers, Miba, 12/2003, S. 76.
- Reinmuth, Ralf: Stellungnahme. Opplingen in Stücken. Teil 4 - Segentübergänge, ME, 10/2005, S. 64.
- Rice, Iain: Roque Bluffs. A small layout you can build. Part 5: Handlaid turnouts, MR, 02/2004, S. 86.
- Rice, Iain: Roque Bluffs. A small layout you can build. Part 6: Wiring and scenery, MR, 03/2004, S. 58.
- Rice, Iain: Roque Bluffs. A small layout you can build. Part 8: Detailing and operation, MR, 05/2004, S. 76.
- Rieche, Burkhard: Die Spreewaldbahn in H0m. Goyatz, Miba, 6/1996, S. 26.
- Rieche, Stephan: Bühne frei - für die WLE. Modular in der zweiten Dimension, Miba, 12/2010, S. 46.
- Rittig, Franz/Peter, Gerhard/Kuhl, Lutz: Der Lokomotiv-Schwenker. Praktischer Weichenersatz: H0-Segmentdrehscheibe von Noch, Miba, 10/2012, S. 46.
- Rothenfusser, Dieter: Herbstzeit - Rübenzeit. Rübenverladung im Modell (Teil 2), Miba, 11/2011, S. 8.
- Rothenfusser, Dieter: Herbstzeit – Rübenzeit. Zuckerrübenkampagne im Modell (Teil 1), Miba, 10/2011, S. 8.
- Rowe, Dave: Sandiges aus Leighton Buzzard, Miba Spezial, 21, S. 30.
Nachbau einer Sandgrube - Schaller, Walter: Eichstätter Lokalbahn AG, em, 6/1998, S. 80.
- Schmitz-Esser, Winfried: Abzweig Reihersteig in 1:32. Ein zwei Meter langes Schaustück als Teil einer zukünftigen Anlage, Miba, 02/2003, S. 62.
- Schmitz-Esser, Winfried: Welten zaubern auf wenig Raum. Perspektiven und Durchblicke auf der Anlage, Miba, 01/2004, S. 78.
- Schnädelbach, Oliver: Teil-Traum im Bau. Der Anhalter Bahnhof als Anlagenthema in H0, Miba, 8/1997, S. 16.
- Siemens, Michael (Hg): Der Frachtverkehr (Weltbild Modellbahn-Edition), Augsburg 2008.
- Thomas, Dieter: In Westpreußen um 1900. Mit einer Kleinbahn in H0f durch eine fast vergessene Welt, Miba, 08/2010, S. 48.
- Tiedke, Markus: Modelleisenbahn. Die große Schule. Planen – Bauen – Gestalten – Fahren, Königswinter 2010.
- Wahl, Joachim: Noch'n Endbahnhof. Bahnhof Neuhausen/Erzgebirge. Wenn's nicht mehr weitergeht – 25. Teil, Miba, 02/2010, S. 8.
- Walter, Helmut: Mit der Gipsbahn durch die Stadt. Gipsabbau und Gipsverarbeitung nach historischem Vorbild: Ein Betriebsdiorama in 0e, Teil 2, SNM, 7, S. 38.
- Ward, Roy: Modeling a wilderness junction, MRP, 2006, S. 64.
Nachbau einer Kreuzung auf freier Strecke - Watts, Michael: Baseboard options - 3. Using 'monocoque' construction for modular boards, Railway Modeller, 09/2012, S. 792.
- Wittich, Bertold: Exakt geplant – stabil gebaut. Eine Quarzsandgrube in H0 (1), Miba, 07/2010, S. 72.
- Wittich, Bertold: Mit Bleistift, Leim und Holz. Eine Quarzsandgrube in H0 (2), Miba, 08/2010, S. 64.
- Wittich, Bertold: Untertagebau und Gleisbildstellpult. Eine Quarzsandgrube in H0 (3), Miba, 06/2011, S. 24.
- Wörden, David Tom: Auf und davon... Eine Ortsgüteranlage aus Gips, MK, 38, S. 24.
- Wörden, David Tom: Bergedorf 1958. Ein Anlagenprojekt in H0 – Teil 1: Planung und Unterbau, EK, 09/2008, S. 110.
- Wörden, David Tom: Bergedorf 1958. Ein Anlagenprojekt in H0 – Teil 10: Hintergrund und Beleuchtung, EK, 09/2009, S. 114.
- Wörden, David Tom: Bergedorf 1958. Ein Anlagenprojekt in H0 – Teil 2: Die Gleise und ihr Bett, EK, 10/2008, S. 112.
- Wörden, David Tom: Bergedorf 1958. Ein Anlagenprojekt in H0 – Teil 3: Hochbauten 1, EK, 11/2008, S. 114.
- Wörden, David Tom: Bergedorf 1958. Ein Anlagenprojekt in H0 – Teil 4: Hochbauten 2, EK , 01/2009, S. 116.
- Wörden, David Tom: Bergedorf 1958. Ein Anlagenprojekt in H0 – Teil 7: Landschaftsgestaltung II, EK, 05/2009, S. 118.
- Wörden, David Tom: Bergedorf 1958. Ein Anlagenprojekt in H0 – Teil 8: Details, EK, 07/2009, S. 114.
- Wörden, David Tom: Bergedorf 1958. Ein Anlagenprojekt in H0 – Teil 9: Schattenbahnhof und Digitalisierung, EK, 08/2009, S. 104.
- Zarges, Frank: Ein Haltepunkt der Epoche V, MK, 17, S. 26.
- Zinngrebe, Ralph: Lewin Leski. Szenen aus Polens Provinz, EK, 11/2005, S. 94.
- Karzauninkat, Stefan: Evolution einer Rangieranlage. In 6 Phasen zum Spielspaß, SNM, 14, S. 14.
Abkürzungen
|
012Ex | 012-Express |
ADJ | Anlagen Design Journal |
DM | Digitale Modellbahn |
EM | Eisenbahn Magazin |
MR | Model Railroader |
MRP | Model Railroad Planning |
MK | Modellbahn Kurier |
EJ | Eisenbahn Journal |
ME | Modelleisenbahner |
MJ | Modellbahnjournal |
MP | Mittelpuffer |
RMC | Railroad Model Craftsman |
SNM | Spur Null Magazin |
SSMV | Schmale Spuren Modell&Vorbild |
|